Unternehmensbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Stellenbeschreibung
Einsatzgebiet
Institut für Pathologie | Histopathologisches Labor
Das Institut für Pathologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine der größten und bekanntesten Universitätspathologien in Deutschland. Wir versorgen die Kliniken der Charité und externe Einsender mit dem gesamten Spektrum der diagnostischen Pathologie inklusive aller Spezialbereiche. Außerdem vertreten wir das Fach in einer exzellenten Forschung und Lehre.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MTLA) (w/m/d).
Aufgabengebiet
- Aufarbeitung von Gewebematerial (Zuschnittassistenz)
- Herstellung von Paraffinschnitten zur histopathologischen und immunhistochemischen Diagnostik sowie Herstellung von Kryoschnitten für Schnellschnitt-Untersuchungen
- Herstellung von zytologischen Präparaten
- Durchführung von histologischen Standard- und Spezialfärbungen
- Schneiden von FFPE-Gewebeblöcken am Rotations- und/oder Schlittenmikrotom
- Klärung und Bearbeitung unklarer Fälle
- Mitarbeit bei der Etablierung neuer Analyseverfahren im Bereich der histopathologischen Diagnostik und bei der Erstellung von Verfahrensanweisungen
- Bereitschaft zur Arbeit nach SOPs/Qualitätsmanagementhandbuch
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie am versetzten Dienst
- Mitarbeit bei der Organisation des Laborablaufs (Probeneingang, Dokumentation, Ansetzen von Lösungen, Bestellung und Verwaltung von Laborbeständen/Reagenzien, Reinigung von Arbeitsplätzen, etc.)
Voraussetzungen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTLA (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in allgemeinen histopathologischen Methoden
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Aufarbeitung von Gewebeproben, im Schneiden von Paraffinblöcken, u. a. für die Kryopräparate und Immunhistologie
- Sehr gute Bereitschaft zur Teilnahme an versetzten Diensten und Rufdiensten
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen mit Arbeiten nach SOPs/Qualitätsmanagementhandbuch
- Sicherer Umgang mit Computern und gängigen Microsoft-Office Anwendungen
Arbeitsbedingungen & Leistungen
Einstellungstermin
ab sofort
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39,00 WoStd.
Vergütung
E8 gem. Tarifvertrag: TVöD VKA - K Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Hier finden Sie unsere Tarifverträge www.charite.de/karriere/
Organisatorisches
Zusatzinformationen
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Charité strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert Frauen daher nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bei der Einstellung wird ein polizeiliches Führungszeugnis, teilweise ein erweitertes Führungszeugnis verlangt. Die Bewerbungsunterlagen können leider nur dann zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
Datenschutzhinweis
Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Kennziffer
CC05-33.20
Bewerbungsfrist
07.03.2021
Bewerbungsanschrift
Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungsunterlagen, wie z.B.
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter
Angabe der Kennziffer an folgende Bewerberadresse:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an sarema.pohlodek@charite.de.
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Pathologie
Prof. Dr. med. David Horst
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Ansprechpartner für Nachfragen
Sarema Pohlodek
Tel.: 030-450 536 052
Mail: sarema.pohlodek@charite.de